Donnerstag, 7. März 2024
Verschiedenes
Kurz vor dem Mittag war ich mit der Herzrikscha für eine weitere Hochzeitsfahrt gebucht. Um etwas mehr Bewegung in diesen Tag zu bringen entschied ich mich, mit dem Fahrrad in die Stadt und zurück zu fahren. Pro Wegstrecke kommt somit noch einmal knapp eine Stunde Fahrzeit hinzu.
An der Hochzeitsfahrt mussten insgesamt 9 Personen transportiert werden. Das Brautpaar fuhr in meiner Herzrikscha und für die Hochzeitsgäste buchte ich zusätzlich zwei eTukTuk. Pünktlich trafen wir alle vor dem Statdhaus ein und es dauerte auch nicht lange, bis die Hochzeitsgesellschaft bereit war. Die Fahrt zum Haus des Brautpaares dauerte etwas mehr als 20 Minuten. Es war ziemlich kühl, weil es unangenehm windete und so waren wir dann doch alle ziemlich froh, als wir am Ziel ankamen.
Ich fuhr danach mir der Rikscha in die Garage zurück und dort verabredete ich mich telefonisch mit einem Rikschafahrer/Freund, den ich schon länger nicht mehr sah. Wir trafen uns in einem kleinen Restaurant um etwas zu essen und vor allem natürlich um uns zu unterhalten. Das war eine gute Idee und ich glaube, dass dieses Treffen uns beiden gut getan hat.
Ganz grundsätzlich fahre ich nicht gerne zwei Mal die selbe Strecke als Hin- und Rückweg. Meist fahre ich auf direktem Weg wo hin und den Nachhauseweg gestalte ich dann irgendwie anders. Auch heute war dies der Fall, denn ich wollte noch nach Regensdorf zu der SPORT-FABRIK fahren um mir in diesem Outlet-Shop eine neue, dünne Fleeche-Jacke zu kaufen.
Einer der Vorteile des älter werdens ist, dass man nicht mehr wirklich auf modische Trends schielt, sondern gezielt das kauft, was man braucht. Bei Sportbekleidung hat das insofern Vorteile, dass man locker Vorjahresmodelle zu deutlich günstigeren Preisen kaufen kann. Abgesehen davon finde ich die aufgerufenen Preise in regulären Sportgeschäften eh grenzwertig hoch. Das bin ich nicht mehr gewillt zu bezahlen. Die SPORT-FABRIK kauft Lagerbestände von Sportgeschäften auf und verkauft sie in diesem Outlet-Shop. Das Konzept ist simpel. Jedes Bekleidungsstück trägt ein Original-Preisschild und darauf ist ein farbiger Rabatt-Punkt aufgeklebt: Grün = 30%, Gelb = 50% und Rot = 70 % Rabatt.
Na ja. Ich bin dann doch nicht ganz farbenblind und lege Wert auf eine gewisse Qualität und so habe ich dann selten Ware mit 70% Rabatt in der Hand. Mit etwas Glück erwische ich ein Teil mit 50% Rabatt, doch diesmal fiel die Wahl auf eine Jacke, die lediglich mit 30% rabattiert war. Egal, 30 % unter OVP ist o.k. und die Jacke wird wieder einige Jahre halten. Also habe ich sie gekauft.
Obwohl der Wetterbericht voraussagte, dass es am Nachmittag noch sonnig werden sollte, so war dies nicht der Fall. Es blieb grau und mit +6° Grad auch relativ kühl. Somit war ich dann am späteren Nachmittag doch zufrieden, die warme Stube wieder erreicht zu haben. Mein Bewegungsfazit für heute: Nach dem Aufstehen 15 Minuten Gymnastik, dann 55 Minuten mit dem Kish in die Stadt, 40 Minuten Hochzeitsfahrt mit der Rikscha und dann 1:15 Std. mit dem Kish wieder nach Hause. Das passt! Somit ist es erlaubt, nach der heissen Dusche etwas müde zu sein...😉
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/3412-Verschiedenes.html«