Mittwoch, 15. April 2020
Bleiben Sie fit!

Hab ja kaum Arbeit, dafür viel Zeit. Da eine gute Grundfitness für meinen Job als Rikschafahrer ziemlich wichtig ist, muss ich jetzt aufpassen, dass ich nicht völlig abschlaffe vom vielen "Bleiben Sie zuhause!"
Alleine mit dem Mountainbike durch die nahen Wälder zu streifen und die umliegenden Hügel aufzukreuzen, erscheint mir -zumindest fitnessmässig- als eine gute Idee. Das Wetter ist ja schon seit Wochen prächtig und immer mehr Sträucher und Bäume beginnen zu blühen. Ideale Voraussetzungen also. Natürlich begegnet man aktuell mehr Menschen als üblich (denn noch Andere haben viel Zeit), doch die soziale Distanz von mindestens zwei Metern einzuhalten, ist dabei gar kein Problem.
Etwas schwieriger wird langsam, dass man so ziemlich alle Wege in der direkten Umgebung schon mehrfach abgefahren hat und man vor der Losfahrt schon ziemlich lange nachdenken muss, damit man nicht wieder die gleiche Runde fährt, wie ein paar Tage zuvor. Etwas Abwechslung muss schon sein, sonst wird es irgendwie öde. Weil mir aber langsam die Ideen ausgehen, versuchte ich heute einfach einmal, eine meiner Standard-Runden so quasi verkehrt herum zu fahren. Das ist ja meist nicht so einfach möglich, denn die gewählten Abfahrten/Downhills sind so steil, dass man da garantiert nicht hochfahren kann und viele Auffahrten/Uphills wären bergrunter stinklangweilig. Das bedeutet also, dass man eigentlich nur die Kulminationspunkte in umgekehrter Reihenfolge abfährt. Dazwischen muss man sich neue Wege und fahrbare Möglichkeiten suchen.
Damit die Sache nicht zu frustrierend wird, investierte ich am Morgen eine Stunde in Routenplanung und stellte mir einen entsprechenden GPS-Track zusammen, den ich mir dann auf das GARMIN 530 geladen habe. Kurz nach dem Mittag bin ich dann losgefahren und siehe da, so war die Runde plötzlich wieder interessant. Ausserdem wirkt die ausschiessende Natur inspirierend und hilft sehr, die Nebelschwaden im Hirn zu vertreiben. Das GPS sagt: 45 km., 3:20 Std., 1'200 Hm.
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/2655-Bleiben-Sie-fit!.html«