Sonntag, 31. Januar 2021
GRAUsamer Januar

Was war das für ein Monat??? Psychisch anstrengend, mit dazu passendem Wetter. Meteo Schweiz schreibt unter Anderem: "Der Januar 2021 war lokal im Osten nicht nur der nasseste Januar seit Messbeginn, sondern stellenweise auch der grauste." Wie wahr... so aus dem Gedächtnis heraus erinnere ich mich nur an zwei oder drei Tage mit Sonnenschein. Sonst kalt, grau, nass, unwirtlich und ungemütlich...
Das schlägt einem aufs Gemüth und so wundert es auch nicht, dass in den letzten Tagen eher wenig Blogeinträge geschrieben wurden. Vor allem, wenn ich auf die Einträge "Vor einem Jahr" klickte und mich so an die sonnigen und warmen Ferientage in Thailand erinnerte, dann verging mir oft die Lust um hier etwas zu schreiben. Ganz zu schweigen vom anhaltenden Corona-Blues, mit dem wir tagtäglich bearbeitet werden.
Man muss sich abgrenzen können. Unterscheiden, was man beeinflussen kann und was nicht, und sich dann auf das konzentrieren, was man beeinflussen kann. Nur zeigte uns halt gerade dieser Januar, wie wenig wir überhaupt beeinflussen können. Dies zu akzeptieren ist nicht immer ganz einfach. Und doch bleibt einem nichts anderes übrig. Mir hat dieser Monat auch mal wieder gezeigt, wie viele Schattierungen der Akzeptanz man empfinden kann. Von verärgerter, widerwilliger Akzeptanz bis zu bereitwilligem Loslassen (totale Akzeptanz) ist es zuweilen ein weiter Weg. 🤨
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/2867-GRAUsamer-Januar.html«