Sonntag, 22. August 2021
durchzogener Sonntag
Gestern Abend waren wir wieder einmal bei Freunden für einen Spieleabend eingeladen. Das Wetter war noch herrlich warm und so konnten wir genüsslich im Garten sitzen, spielen und grillieren. Bei anhaltend guter Laune wurde es dann spät. Sehr spät. Bis wir nach Hause kamen, war es schon weit, sehr weit, nach Mitternacht. 😴
Dementsprechend lange haben wir dann geschlafen und schon beim Aufstehen nahm ich den stark bewölkten Himmel wahr. Die Prognose war auch so, dass es gegen Mittag zu regnen beginnen soll und die Temperaturen fast zehn Grad kühler als gestern ausfallen würden. Wieder einmal: Kein wirklicher Sommersonntag.
So hatte ich Zeit um mal das ölverschmierte Motorrrad genauer zu inspizieren. So auf den ersten Blick vermute ich mal, dass ich noch Glück hatte und sich der Schaden in engen Grenzen hält. Wie schon gestern berichtet, habe ich irgend ein Teil verloren. Und wie es auf der nebenstehenden Abbildung aussieht, ist das eine ziemlich simple Verschraubung. Natürlich habe ich nichts Passendes zur Verfügung, ist der Durchmesser doch sehr gross. Ich werde vermutlich morgen, nach Morgenjob und Rikschaterminen mit dem Fahrrad bei der Motorradwerkstatt vorbeifahren und hoffen, dass sie ein entsprechendes Ersatzteil einfach aus einer Schublade ziehen können und ich es dann selber wieder anschrauben kann. Danach den Ölstand wieder nachfüllen wäre auch kein Problem. Ich hege diesbezüglich also die Hoffnung, dass dieser Schaden nicht allzu teuer wird.
Den ganzen Tag beobachtete ich das Wetter, denn ich wollte schon noch eine kurze Bikerunde drehen. Als der Regen gegen 15 Uhr mal eine Pause einlegte, zog ich mich um und machte mich für eine Ausfahrt bereit. Doch es sollte nicht sein. Ich konnte noch nicht mal das Bike aus dem Keller nehmen, als ich bereits die nächsten Regentropfen auf das Vordach prasseln hörte. Nein, auf eine Regenfahrt habe ich wirklich keine Lust. Also zurück auf Feld eins und wieder in Zivilkleidung wechseln. Sag ein Satz mit X...
Und so kam es dann, dass ich viel Zeit vor dem Laptop und im Internet verbrachte. Die wieder steil ansteigenden COVID19-Infektionszahlen liessen mich einen Moment darüber nachdenken, ob ich einen COVID-Update-Blogpost schreiben soll, doch dafür fehlt mir jegliche Lust. Schon seit diese Pandemie vor über einem Jahr losging, nahm ich jede Information sehr ambivalent auf. Ich weiss auch heute noch nicht wirklich, was ich davon halten und wie ich mich diesbezüglich verhalten soll. Den sich stetig erhöhenden Druck auf Ungeimpfte nehme ich natürlich auch wahr und die mediale Entrüstung über diese (zu grosse) Gruppe von unbelehrbaren Egoisten, Unsolidarischen, Verschwöhrungstheoretikern und Faktenresistenten geht auch an mir nicht spurlos vorüber. Aktuell ist es deshalb wohl besser, wenn ich dazu ganz einfach schweige.
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/3024-durchzogener-Sonntag.html«