Dienstag, 10. Oktober 2023
1'000Hm als Beweis
Vor genau fünf Monaten bin ich in Italien mit dem Fahrrad gestürzt und habe mir den rechten Oberschenkelhals gebrochen. Heute wollte ich mir nun selbst beweisen, dass ich mittlerweile so ziemlich vollständig genesen bin. Ich wollte deshalb eine Mountainbiketour fahren, auf der mehr als 1'000 Höhenmeter berghoch zu fahren sind. Das ist jetzt nicht gewaltig, aber sicher mehr, als einfach so mit dem Fahrrad etwas in der Gegend herumzugondeln.
Ich wusste, dass die -früher oft gefahrene- Standard-Singletrailrunde etwas über 900 Höhenmeter und etwa 40 Kilometer bringt, was mir als genau richtig erschien. Erstens weiss ich da genau, wo es langgeht und zweitens kann ich auf einer bekannten Strecke gut die aktuelle Leistung beurteilen. So schwang ich mich gut motiviert um ca. 13:30 Uhr in den Sattel und pedalte in Richtung Warpel, den ersten Hügel.
Grundsätzlich lief alles wirklich gut. Auch die Hauptsteigung, von Pfungen hoch zum Irchelturm meisterte ich schmerzfrei. Die darauffolgenden Singletrails bis zur Hochwacht waren staubtrocken und somit einfach zu fahren. Da schon andere Leute die Aussichtsbank besetzten, fuhr ich direkt weiter, zur steilsten Abfahrt, die auch am meisten Überwindung kostet. Viele dicke Wurzeln, Stufen, rollende Steine und wenig Grip auf dem harten Boden liessen mich zwischenzeitlich zögern und an der heftigsten Stelle habe ich auch kurz angehalten und das Bike ein paar Meter heruntergetragen. Das ist keine Schande und sicher besser, als zu stürzen. Ich spreche da aus Erfahrung...
Am tiefsten Punkt der Tour, an der Tössegg machte ich eine Pause. Aktuell standen 550 geleistete Höhenmeter auf dem Tacho, da kommt also noch was. Ich verpflegte mich deshalb aus dem Rucksack und genoss dabei die friedliche Stimmung.
Dann ging es 200 Höhenmeter den Rhinsberg hoch, gefolgt von ein paar Wellen, mit kurzen aber giftigen Anstiegen bis nach Eschenmosen, wo das GPS dann 950 Höhenmeter anzeigte. Hmmm... eigentlich geht es nun fast nur noch bergab... ich muss noch eine kurze Steigung einbauen, die mich über die Tausendermarke bringt. Gesagt, getan und so standen zu Hause dann 1'024 Höhenmeter auf der Uhr. Geschafft! 🥇 Alles wird gut! 🙏
Dieser Link ist nicht aktiv. Er enthält eine kopierbare Trackback-URI, um manuell ein Ping- und Trackback zu diesem Eintrag für ältere Blogsysteme zu generieren; zB (immer noch valide) über das zur Verfügung gestellte Eintragsfeld des serendipity_event_trackback Plugins. Serendipity und andere Blogsysteme erkennen die Trackback-URL heutzutage aber automatisch anhand der Artikel-URL. Die Trackback-URI für ihren Link des Sender-Eintrages lautet daher wie folgt: »https://www.beatsblog.ch/3349-1000Hm-als-Beweis.html«
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ferdi Strickler am :
Wow!