Dorfrundgang
Der heutige Nationalfeiertag war ziemlich verregnet und kühl. Trotzdem wollte ich mit einem Spaziergang meine Hüfte etwas bewegen. Ich blickte also öfters zum Himmel und auf die App mit dem Wetterradar. Kurz nach zwei Uhr war es trocken und mit etwas Glück sollte es bis zu den nächsten Regenschauern etwa zwei Stunden dauern. Na denn...
Kleiner Einschub: Vor genau 20 Jahren haben wir alle unsere Ersparnisse in dieses Haus gesteckt und wohnen seither hier in Embrach. Ich war damals ob der vielen Bankschulden etwas skeptisch, doch im Rückblick kann ich sagen, dass dies wohl eine der besten Entscheidungen war, die wir treffen konnten. Wir wohnen nach wie vor sehr gerne hier und auch die finanzielle Last hat sich insofern reduziert, als dass der Wert der Liegenschaft in diesen zwanzig Jahren um fast 50 Prozent zugenommen hat (eigentlich unglaublich).
Am ersten August finden im Dorf traditionell einige Feiern statt und auch verschiedene Vereine öffnen Ihre Türen für "Kaffee und Kuchen". Das war für mich natürlich eine gute Motivation und so entschied ich mich, beim Vereinslokal der Armbrustschützen vorbeizusehen und mich da zu verköstigen. Eine gute Distanz um zu versuchen möglichst gerade zu gehen, ohne allzu stark zu humpeln. Mittlerweile klappt das ziemlich gut auch wenn ich mich dafür konzentrieren muss und irgendwann leichte Schmerzen im Knie hinzukommen. Doch soviel ist klar: Ohne Training wird es nicht besser.
Bei dem Armbrustschützen habe ich mich zuerst verköstigt und danach den Schützen noch etwas zugesehen. Die Scheibe ist mit 50m doch ziemlich weit entfernt und der schwarze Punktekreis erstaunlich klein. Das ist bestimmt nicht einfach. Ich wurde angesprochen, ob ich es auch einmal versuchen möchte, doch ich lehnte dankend ab. Ich kann nicht aus meiner Haut und will partout nicht schiessen. Egal mit was und egal worauf. Schauen reicht mir vollends.
Auf dem Nachhauseweg kreuzte ich das Dorf noch etwas auf und war ab der vielen Baustellen erstaunt. Überall wird neuer Wohnraum geschaffen. Die Schweiz wächst und die Agglomeration von Zürich boomt (schon seit Jahrzehnten). Das sieht man bei genauerem Hinsehen doch recht deutlich. Ich will das nicht werten. Ich stellte es auf meinem Dorfrundgang einfach fest. Kaum nach Hause zurückgekehrt, fielen dann die nächsten Regentropfen. Das war ein perfektes Timing.