Garmin Edge Explore 2
Gestern ist das neu bestellte Garmin Edge Explore 2 angekommen und natürlich habe ich das Gerät gleich freudig ausgepackt. Leider gibt es dieses Modell nur in weiss und weiss passt irgendwie so gar nicht an meine Fahrräder. Ganz anders als das schwarze Garrmin Edge 530, welches natürlich gut zu schwarzem Lenker, Vorbau und GPS-Halterung gepasst hat. Weiss? Was hat sich Garmin nur dabei gedacht? 🤨 🤔
Ich habe mich kurzerhand dazu entschlossen, das Teil blau zu lackieren. Mir ist schon bewusst, dass eine Lackierung auf glattem Kunststoff wohl nicht sehr lange halten wird, doch ich fand: "Versuch macht kluch!"
Es galt also das Display und alle Tasten und Öffnungen sauber abzukleben und mit Wundbenzin die Oberfläche möglichst fettfrei zu kriegen. Dann drei dünne Schichten Farbe und später zwei dünne Schichten Klarlack aufsprühen. Das Ganze 24 Stunden trocknen lassen und danach die Abdeckkleber vorsichtig entfernen. Ja, doch, ich bin mit dem erzieleten Resultat zufrieden 👍. Das sieht richtig gut aus und dürfte es so kein zweites Mal geben. Ich konnte mich heute also mit der Einrichtung der verschiedenen Fahrprofile beschäftigen und letztendlich musste natürlich eine Testfahrt her. Da schoss ich dann während der Fahrt auch das Tagesfoto (bei 33,2° Grad).
Was mich zu einem zweiten Thema bringt: Seit etwa einer Woche gibt es hier Tagestemperaturen von über 30° Grad und das soll noch bis zum kommenden Wochenende so weitergehen. Grosse Teile von Europa ächzen unter der Hitze und im Mittelmeer wurden Wassertemperaturen gemessen, wie noch nie um diese Jahreszeit. 2025 wird wohl als das nächste "zu heisse" Jahr in die Geschichtsbücher eingehen und die Klimaerwärmung wird immer deutlicher sichtbar. Nach Hittze und Trockenheit im Sommer folgen dann wohl Starkregen und Überschwemmungen im Herbst...
Doch offiziell ist alles in bester Ordnung. Und überhaupt: Geld für Klimaschutz gibt es immer weniger. Dank dem amerikanischen Trumpeltier will Europa in den nächsten 10 Jahren kräftig aufrüsten und jährilich bis zu 5% des BIP in Verteidigung und Militär investieren. Eine super-bescheuerte Idee, doch von dem stabilen Genie auf der anderen Seite des Atlantiks war ja nichts anderes zu erwarten. Traurig einfach, dass unsere europäischen Politiker so leicht erpress- und manipulierbar sind. Es steht nicht nur schlecht ums wettermässige Klima sondern auch ums Politische. So lasst uns die Augen schliessen, die Hände falten und auch weiterhin das goldene Kalb anbeten. Das kommt sicher gut 😖.